Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor BDP, Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP, Klinischer Psychologe BDP.
Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Psychologen BDP, der British Psychological Society BPsS, der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie DGSS, der Psychotherapeutenkammer
Baden-Württemberg, des Bundesverbands Niedergelassener Verkehrspsychologen BNV, des Wissenschaftlichen Beirats des Fachverbands Drogen- und Suchthilfe FDR.
Ein kurzer Tätigkeitsüberblick:
- 1985 bis 1998 Tätigkeit als Psychotherapeut in leitender Funktion in der Fachklinik Hohenrodt des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V., zuletzt als Gesamtleiter.
- 1998 - 2003 Leiter des Zentrum I der Drogenhilfe Tübingen e.V. (ambulante und stationäre Versorgung Drogenabhängiger und -gefährdeter, 91 stationäre Plätze, niedrigschwellige Angebote etc.).
- Seit 1991 Durchführung ambulanter Maßnahmen zur Rehabilitation Abhängigkeitskranker im Auftrag des Diakonischen Werks Freudenstadt.
- Seit 2003 eigene Praxis mit Niederlassungen in Freudenstadt, Reutlingen, Göppingen und Schwäbisch Gmünd.
- Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen im Auftrag verschiedener öffentlicher Träger und Landesministerien, Evaluationen von Projekten des Bundesgesundheitsministeriums, Lehraufträge,
Vorträge (BRD, Schweiz, Österreich); zahlreiche Publikationen, insbesondere zu sucht- und migrationsbezogenen Themen (Kulturgeschichte der Sucht; Sucht und Migration).